Wenn wir an die Zukunft der Welt denken, so meinen wir immer den Ort, wo sie sein wird, wenn sie so weiter läuft, wir wir sie jetzt laufen sehen, und denken nicht, daß sie nicht gerade läuft, sondern in einer Kurve, und ihre Richtung sich konstant ändert.
Ludwig Wittgenstein

Die Präsentation Das Wesen - »l´être« zeigt einen Ausschnitt aus der Arbeit von vier Künstlern (Catherine Rollier, Joseph Hartmann, Markus Pillhofer, Josef Traindl) die sich seit Monaten intensiv mit der visuell-medialen und musikalischen Übersetzung der Zeichnungen von Catherine Rollier auseinandersetzen. Die Komplexität dieser Zusammenarbeitsformation steht für Ästhetik des Offenen und Unbestimmten. Zeichnungen, Musik, Texte, Komposition & Objekte charakterisieren sich durch Verknüpfungsarbeit, assoziative Herangehensweisen, sowie einen kontinuierlichen Diskurs mit Fundstücken, als Resultat parallel entwickelter Gedankenspiele & Darstellungen. Das erste Ergebnis dieser Arbeit wurde am 24.1.1998 im echoraum präsentiert. Nicht als vollendetes Opus, sondern als Fragment, dessen weitere Entwicklung in künstlerischer wie kommerzieller Hinsicht einer Reaktion der Öffentlichkeit bedarf.

Pfeil3