Der west-östliche Artmann Freitag 9. Oktober 2020 Ι 20:00 Uhr Chiao-Hua Chang : Erhu Ι Roozbeh Nafisi : Santur Ausgehend von H. C. Artmanns lyrischem Werk in den Büchern: „nachtwindsucher - 61 Österreichische Haiku“, Werden die japanischen Haikus von dem 2-saitigen Streichinstrument ERHU begleitet, ist es im „Persischen Teil“ das 72-saitige SANTUR, eine Art Hackbrett. Das Erhu wird mit einem Bogen gestrichen, das Santur mit verschiedenen Schlägeln geschlagen. Im dritten, dem österreichischen Teil, finden sich die beiden Instrumente, um in Vertonungen von Artmanns Texten, den typisch wienerischen Sound aufzuspüren (Musik von Franz Blaimschein und Ernst Kölz). Chiao-Hua Chang hat in ihrer Heimat Taiwan das Erhu-Spiel zur Perfektion gebracht und 12 Jahre unterrichtet. Sie lebt jetzt in Wien, spielt in verschiedensten Formationen und ist mit Soloauftritten begehrter Gast bei Festivals. Roozbeh Nafisi erlernte das Santur in seiner Heimatstadt Teheran, widmet sich auch der Erforschung nicht traditioneller Klänge auf seinem Instrument und hat ebenso Preise für Komposition in Österreich bekommen, u.a. den renommierten Gustav Mahler-Preis. Gunda König ist Schauspielerin, hat viele Jahre auf dem Gebiet des experimentellen Musiktheaters gearbeitet, gestaltete mit ihrem Mann - dem Komponisten Dieter Kaufmann - eine Reihe von Uraufführungen, war aber auch an renommierten Bühnen des Sprechtheaters in Österreich und Deutschland tätig |
e c h o r a u m
Sechshauser Straße 66 A-1150 Wien Tel. : 812 02 09 30 echo AT echoraum.at www.echoraum.at |