7. Dezember 2017 Ι 19:00 Uhr Vorstellung der permanenten Präsentationen von Peter Ablinger
7. Dezember 2017 Ι 19:00 UhrBernhard Gál Ι Petra Sandner Ι Helmut Seethaler und Erwin Stache
7. Dezember 2017 Ι 20:00 Uhr REGAL PLEASURES (OFF-THE-SHELF) Partizipative Eröffnungsperformance
7. Dezember 2017 Ι 20.30 Uhr Erwin Stache : Objekte und Klangsensorik – Performance
7. Dezember 2017 Ι 21.30 Uhr PHONOGRAPHIE-ENSEMBLE : READY-SOUNDS – Echtzeitmusik
7. Dezember 2017 Ι 19:00 Uhrmit Angélica Castelló Ι Martina Claussen Ι Barbara Kaiser und Billy Roisz
8. Dezember 2017 Ι 20:00 Uhr Peter Ablinger : Weiss/Weisslich 22 – Klangprojektion
8. Dezember 2017 Ι 20:00 Uhr Ernst Reitermaier / institut für transakustische forschung : coffee – Performance
8. Dezember 2017 Ι 20.30 Uhr Peter Ablinger : RENATE FUCZIK Ι IN G – Konzert mit Peter Ablinger, Klangregie
8. Dezember 2017 Ι 20:00 Uhr Matthias Lorenz, Violoncello Ι Jaime Wolfson, Klavier
8. Dezember 2017 Ι 21.30 Uhr Steve Reich : Pendulum Music – Performance Ι Realisation : Oliver Stotz
9. Dezember 2017 Ι 11:30 Hörraum Ι Brunch : Leif Inge : 9 Beet Stretch – Klangprojektion
7.–9. Dezember 2017 Ι Permanente Präsentationen (bei Veranstaltungen) :
Peter Ablinger : Hinweisstücke – Ausstellung
Bernhard Gál : Duchamp-Gedächtniswand – Rauminstallation
Petra Sandner : Die Aura der Braut – Ausstellung
Helmut Seethaler : Pflücktexte – Zettelinstallation
Erwin Stache : Klänge aufgeräumt – Ausstellung Ι Klangobjekte
Petra Sandner : Die Aura der Braut



In meinen Arbeiten beschäftige ich mich mit Duchamps Junggesellenmaschine das ´Große Glas´. Die Urquelle seines
konzeptionellen Ansatzes inspiriert mich zu einer Wandinstallation mit dem
Titel ´die aura der braut´ bzw ´three are better than one´.
Meine transparenten Zeichnungen mit dem Titel ´der blick des flaneurs´ greifen fragmentarisch die Formen des sich erinnernden
und empfindenden Ichs auf.
Petra Sandner 2017
www. sp-c e .n e t
|