logo echoraum

DIETER KAUFMANN :
"REIGEN"
Kammerspiel in drei Szenen
nach August Strindbergs Szene
"Die Stärkere", 1889

für Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin,
Streichquartett, Trompete, Posaune und Schlagzeug

Op. 126/2010
Dauer ca. 60 Min.

Eine der eigentümlichsten Szenen der Weltliteratur hat Strindberg da geschaffen, einen "Dialog", bei dem nur eine Person spricht: Eine Schauspielerin, die in einem Café auf ihre Konkurrentin (offensichtlich beruflich und privat) trifft und ihren Gedanken freien Lauf lässt.
Für mich als Komponist ist das aber nur der erste Durchgang durch Strinbergs Szene (für Sprecherin und Streichquartett).

Kaum ist die Schauspielerin gegangen, erhebt sich die Andere.
Sie ist bei mir Sängerin und wird nun in der gleichen Szene zusätzlich von Trompete und Posaune begleitet. Wieder trifft sie auf eine scheinbar Stumme, die sich im dritten Durchgang (plus Schlagzeug) als Tänzerin herausstellen wird.

Diese wird ihre Verfassung schließlich in einer nonverbalen Fassung der gleichen Szene dann der Ersten, also der Schauspielerin, vortragen.
Meine Musiktheater-Fassung ist eine Art Reigen, in dem zwischen den Medien Sprache, Gesang und Bewegung eine Konkurrenz-Situation entsteht. Strindbergs Titel "Die Stärkere" bezieht sich bei mir also nicht (nur) auf die Frauen, sondern (auch) auf ihre Ausdrucksmittel.

Unsichtbar bleibt der Mann, um den sich alles zu drehen scheint, oder ist es am Ende der Schlagzeuger, der fleissig bis kapriziös seine Pflichten erfüllt, oder gar ein anderer "Jedermann" ?
Vielleicht treffen hier auch drei Jahrhunderte aufeinander:
Die bürgerlich zentrifugale Frau des 19., die exzentrische des 20. und die egozentrische des 21. Jahrhunderts.
Beim Mann kann man nur Vermutungen anstellen, etwa: vom "Patriarchen", zum "Macho", zum "Dienstmann" (aber er ist ja nicht so wichtig).
mit

Gunda König, Sprecherin
Elisabeth Sykora, Sängerin
Gerda Schorsch, Tänzerin

Michael Bednarik, Trompete
Renate Slepicka, Posaune
Igor Gross, Schlagzeug

Toshie Shibata, 1.Violine
Alexandra Stampler-Brown, 2.Violine
Burgi Weingerl-Bergbaur, Viola
Robert Rasch, Violoncello

Videos: Ulrich Kaufmann
Klangregie: Dieter Kaufmann

Dirigent: Bruno Strobl

Eine Produktion des MusikTheater-Vereins K&K
zum 100. Todestag von August Strindberg

e  c  h  o  r  a  u  m
Sechshauser Straße 66
A-1150 Wien
Tel. : 812 02 09 30
echo AT echoraum.at
www.echoraum.at


back