|
DIETER KAUFMANN : "REIGEN" |
|
Kammerspiel in drei Szenen
nach August Strindbergs Szene "Die Stärkere", 1889 für Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin, Op. 126/2010 Eine der eigentümlichsten Szenen der Weltliteratur hat Strindberg da geschaffen, einen "Dialog", bei dem nur eine Person spricht: Eine Schauspielerin, die in einem Café auf ihre Konkurrentin (offensichtlich beruflich und privat) trifft
und ihren Gedanken freien Lauf lässt. Kaum ist die Schauspielerin gegangen, erhebt sich die Andere. Diese wird ihre Verfassung schließlich in einer nonverbalen Fassung der gleichen Szene dann der Ersten, also der Schauspielerin, vortragen. Unsichtbar bleibt der Mann, um den sich alles zu drehen scheint, oder ist es am Ende der Schlagzeuger, der fleissig bis kapriziös seine Pflichten erfüllt, oder gar ein anderer "Jedermann" ? Gunda König, Sprecherin Michael Bednarik, Trompete Toshie Shibata, 1.Violine Videos: Ulrich Kaufmann Dirigent: Bruno Strobl Eine Produktion des MusikTheater-Vereins K&K |
|
e c h o r a u m
Sechshauser Straße 66 A-1150 Wien Tel. : 812 02 09 30 echo AT echoraum.at www.echoraum.at |