|
Poet Congress
|
|
Franz Hautzinger Vierteltontrompete Ι Franz Hautzingers interaktives Improvisers Ensemble mit Protagonistinnen und Protagonisten der österreichischen und internationalen Szene wurde im Jahr 2009 aus der Taufe gehoben. Mit stilistischer Punk-Konzeption und beeinflusst durch Neue, Abstrakte und Improvisierte Musik, Poetry, Comedy sowie Fluxus- und Popularmusik-Stile, musizieren Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichser musikalischer Richtungen im interaktiven Kontext. In fantasievoller Weise mittels instant composing wird das Werk geformt und gestaltet. Eine unerhörte und humorgeladene Performance der wohl selteneren Art! Franz Hautzinger, eine der profiliertesten österreichischen Musikerpersönlichkeiten, leitet zahlreiche eigene Ensembles (legendär seine Regenorchester, Gomberg, Dachte Musik) und ist begehrter Partner von Kapazundern wie Elliot Sharp, Otomo, Butch Morris, lou Reed, Zeitkratzer; Derek Bailey, Phil Niblock und viele mehr. Manon Liu Winter gilt als anerkannte Interpretin Neuer Musik, die Dozentin an der Uni Wien für Musik und Darstellende Kunst spielt auf den wichtigsten Festivals zeitgenössischer Musik im In- und Ausland, u. a. mit Otomo, Veryan Weston, John Tilbury, Jon Rose, Mia Zabelka, Cordula Boesze oder Annette Giesriegl. Die französische Klarinettistin und Stimmperformerin Isabelle Duthoit besticht durch eine ungemein dichte und impulsive Bühnendarbietung. Seit ihrem Studium bei Jacques Di Donato in Lyon arbeitet sie mit einigen der wichtigsten Vertretern der französischen Improszene, mit Phil Minton, spielt Klarinette im Trio Krizda (mit Christine Wodrascka am Piano und der Violinistin Gunda Gottschalk), sowie zuletzt verstärkt mit Protagonistinnen und Protagonisten der österreichischen Szene. Steve Gander stammt ursprünglich aus England, lebt aber bereits seit den 80er-Jahren in Wien. Hier hat er sich als Musiker und Bandleader (Steve Gander and the Dangers of ...), Singer-Songwriter, Comedian und Betreiber des eigenen CD-Labels Red Nag Records einen exzellenten Ruf erworben. Sprachkünstler, Sänger und Performer Christian Reiner lebt seit 2005 in Wien, gründete dort das Ensemble Tetete, das neben Musikern auch Live-Zeichner und Videoprojektionen beinhaltet. Seine neuesten Arbeiten umfassen eine Theaterperformance übers Boxen nach Texten von Wolf Wondratschek, eine improvisierte Science-Fiction-Serie und ein Programm mit Gedichten Friedrich Hölderlins. Daneben gibt er Konzerte mit Christian Weber, Philip Zoubek, Karl Ritter oder dem Trompeter Ritsche Koch. Burkhard Stangl gehört zu den umtriebigsten Musikern der Avantgardszene in Österreich. Neben seiner Arbeit im Improbereich komponierte Stangl u. a. für das Klangforum Wien, Franz Koglmanns Monoblue Quartet, schrieb Musik für zahllose Kurz- und Experimentalfilme und wirkte an über 50 CD-Produktionen mit. www.franzhautzinger.com |
|
e c h o r a u m
Sechshauser Straße 66 A-1150 Wien Tel. : 812 02 09 30 echo AT echoraum.at www.echoraum.at |