echoraum logo

Die Information des Subjekts

Im vorliegenden Buch soll weder von Informationstheorien noch vom Subjekt per se ausgegangen werden, sondern von den wesentlichen hermeneutischen Zirkeln, die Subjekt und Information verknüpfen können. So ist die Information des Subjekts nicht nur in ihrem zweifachen Sinn als jeweils aktive oder passive Variante der Informationsverarbeitung zu verstehen, sondern auch als das "Subjekt in Formierung", also die evolutionäre und kognitive Prozessualität des Subjekt-Werdens, und darüber hinaus als Information einer Instanz, die mit zunehmender Globalisierung der elektromagnetischen Vernetzung immer deutlichere subjektive Züge aufweist.

Pfeil3