|
13.11. 2010--20:00
14.11. 2008--Meet a Cybernetician ! Videos on demand !
14.11. 2008--Ausstellung :
14.11. 2008--Das Merkbuch Heinz von Foersters aus dem Jahr 1945
Es ist zur guten Tradition geworden, rund um den 13. November den Geburtstag Heinz von Foersters im echoraum zu feiern. Erstmals wird Heinz von Foersters
„Merkbuch” im Rahmen der Veranstaltung öffentlich zu sehen sein. Foerster
benutzte im Jahr 1945 ein „Merkbuch”, um tägliche Einträge zu seinen
Aktivitäten, Erlebnissen usf. zu machen. Das Merkbuch war ein kalendarisch
organisierter Vordruck im Format DIN A4, gefalzt, der (offenkundig) massenhaft
vertrieben wurde. Das Merkbuch verzeichnet die Wochen und Tage zusammen
mit dem im NS-Staat akzeptierten Feiertagen, von Führers Geburtstag bis ...
Heinz von Foerster begann in der zweiten Jänner-Hälfte regelmäßige Einträge
auf einer „von-Tag-zu-Tag”-Basis zu machen. Nur wenige Tage blieben im
laufenden Jahr 1945 ab der zweiten Jännerhälfte ohne Eintrag ...
Außerdem zeigen wir — on demand — Videos aus den Beständen des Heinz von Foerster-Archivs wie Vorlesungen, Vorträge, dokumentarisches Material u. a.
Am 12. 11. 2010, dem Vorabend von Heinz von Foersters Geburtstag, wird um 18:00 Alfred Inselberg im Rahmen der »Heinz von Foerster Lecture ´10« einen Vortrag halten : »A School of Thinking — Heinz von Foerster and His Biological Computer Laboratory« im Neuen Institutsgebäude der Universität Wien Hörsaal 1, Universitätsstraße 7.
|