Grenzwerte 2011 1.0 – 3.0
|
|
4. Ι 7. Ι 21. Juni 2011 Beginn jeweils 20:00 Uhr
|
|
4. Juni 2011 Beginn 20:00 Uhr Grenzwert 1.0 : Lärmknistern
|
|
Auskosten unterschiedlicher Standpunkte und Herangehensweisen zur „Energie” in improvisierter Musik. Hinterfragen von stilistischen Klischees hinsichtlich des Zusammenhanges von Lautstärke und Spannung, erforschen deren musikalisch-funktionaler Grenzen. Max Bogner (guit.) Ι Gloria Damijan (piano, toy-piano) Ι Kjetil Hanssen (electr.) |
|
7. Juni 2011 Beginn 20:00 Uhr Grenzwert 2.0 : Polyglott
|
|
Musikalische Mehrsprachigkeit zwischen Jazz / Free-Jazz / Experimenteller Improvisation und alle sich öffnenden Zwischenräume. Überdenken von Dogmen bezüglich Melodie und Groove. Kreativer, durchaus auch augenzwinkernder Umgang mit musikalischen Klischees aus Jazz und Free Jazz sowie Erscheinungsformen der Popularmusik. Gloria Damijan (piano, toy-piano) Ι Florian Fennes (sax) Ι Bernd Klug (db) |
|
21. Juni 2011 Beginn 20:00 Uhr Grenzwert 3.0 : Enjoy the Silence
|
|
Beschäftingung mit unterschiedlichen Erscheinungsformen der Reduktion des musikalischen Materials. Verschmelzen mit den Geräuschen der Umgebung. Erforschen des Wechselspiels zwischen intendierten und nicht intendierten Klangereignissen. Sich der Herausforderung der prinzipiellen Unendlichkeit natürlicher Geräuschkulissen stellen. Wieviel Musik verträgt die Stille? Danielle Dahl (sax) Ι Gloria Damijan (piano, toy-piano) Ι Henrik Munkeby Nørstebø (tromb) |
e c h o r a u m
Sechshauser Straße 66 A-1150 Wien Tel. : 812 02 09 30 echo AT echoraum.at www.echoraum.at |