10. Jänner 2019 Ι 19:00 Uhr : Poème électronique #10
Studierende der Musik und Kunst Privatuniversität der
Stadt Wien präsentieren
aktuelle Musik an den Schnittstellen von Live-Elektronik, Multimedia-Performance
und Improvisation in einemungezwungenen Setting aus
Musik und Moderation.
Alfred Reiter-Wuschko, Leitung
11. Jänner 2019 Ι 20:00 Uhr : Little Rosies Kindergarten
Anna Anderluh, Anna Widauer, Gesang Ι Johannes Bankl, Trompete
Lisa Hofmaninger, Werner Zangerle, Robert Schröck, Saxophon
Matteo Haitzmann, Florian Sighartner, Geige
Clemens Sainitzer, Violoncello Ι Helmut Mühlbacher, Gitarre
Lukas Leitner, Keyboards Ι Philipp Kienberger, Bass
Judith Schwarz, Schlagzeug
15. Jänner 2018 Ι 20:00 Uhr : The International Nothing
Premiere der Filmdokumentation »In Trout We Dust « & Konzert
Michael Thieke Ι Kai Fagaschinski, Klarinetten Ι dieb13, Film
26. Jänner 2019 Ι 20:00 Uhr : Not Far – Ein reluktantes Musiktheater
von Christina Lederhaas & Slobodan Kajkut
Alexandra Radoulova, Klavier/Synthesizer
Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass/E-Bass
Christian Pollheimer, Drums/E-Drums
Christina Lederhaas, Performance Ι Slobodan Kajkut, Elektronik
31. Jänner 2019 Ι 18:00 Uhr ELAK-Präsentation
Studentinnen und Studenten des Lehrgangs Computermusik und
Elektronische
Medien an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
präsentieren ihre neuesten Arbeiten
1. Februar 2019 Ι 20:00 Uhr Studio Dan : Selected Works I
Werke von Viola Falb Ι Fred Frith Ι Christoph Herndler
Werke von Werke von Christian F. Schiller Ι Daniel Riegler
3. Februar 2019 Ι 20:00 Uhr : embassador from palestine
Dirar Kalash - piano, oud, electronics
Thomas Berghammer - trumpet
Klaus Filip - sinewaves
MsMutt - guitar, electronics
6. März 2019 Ι 20:00 Uhr : Wenzl Dnatek
Werner Zangerle, Saxophon Ι Roland Rathmair, Bass/Bassukulele
Didi Kern, Schlagzeug
13. März 2019 Ι 20:00 Uhr : Gratkowski / Tramontana
Frank Gratkowski, Saxophon, Klarinette Ι Sebi Tramontana, Posaune
16. März 2019 Ι 20:00 Uhr : Ensemble Platypus : K+REUZ
Werke von : George Crumb Ι Beat Furrer Ι Damián Gorandi I Ingmar Gritzner
Sofia Gubaidulina Ι Nava Hemyari Ι Arnold Schönberg Ι Hans Zender
20. Ι 22. Ι 24. Ι 27. Ι 29. März : Klangmanifeste 2019
Ausstellung Ι Workshop Ι Performances @ echoraum :
Ausstellung ab 18:00, Performances ab 19:00, Mutzenbacher ab 22:30
Performances :
Tag Ι 20. 3. Ι 19:00 Uhr Sabina Hyoju Ahn Ι Jakob Schauer
Tag Ι 20. 3. Ι 20:00 Uhr Raumschiff Englmayr
Tag Ι 20. 3. Ι 22:30 Uhr Vehikelperformance
Tag Ι 20. 3. Ι 22:30 Uhr Mutzenbacher* : Music selected by selected Musicians
Tag II 22. 3. Ι 19:00 Uhr Birgit Ulher Ι Michael Fischer / Sophie Reyer
Tag II 20. 3. Ι 20:00 Uhr Mutzenbacher*: Szenische Lesung
Tag II 20. 3. Ι 20:00 Uhr (Maria Koller/Denise Palmieri/Gilbert Waltl)
Tag II 20. 3. Ι 20:00 Uhr Music selected by selected Musicians
Tag III 24. 3. Ι 14:00 Uhr Workshop »Autarke Klänge @ echoraum«
Tag III 20. 3. Ι 20:00 Uhr Uli Kühn Ι Ulla Rauter Ι Stefan Voglsinger
Tag IV 27. 3. Ι 15:00 Uhr Workshop »Autarke Klänge @ echoraum«
Tag IV 27. 3. Ι 15:00 Uhr Winfried Ritsch Ι Josef Schauer
Tag IV 27. 3. Ι 19:00 Uhr Workshoppräsentation Ι Artist talks
Tag IV 27. 3. Ι 15:00 Uhr Vehikelperformance*
Tag IV 17. 3. Ι 22:30 Uhr Mutzenbacher* : Clemens Hausch Ι Sinan Ilhan
Tag V 29. 3. Ι 19:00 Uhr Floris Vanhoof
Tag V 29. 3. Ι 19:00 Uhr Das erste Wiener Mehrwegensemble
Tag IV 17. 3. Ι 22:30 Uhr Mutzenbacher* : Stefan Voglsinger / Daphna Horenczyk
Tag IV 29. 3. Ι 22:30 Uhr Mutzenbacher* : Jolyane Langlois Ι Czirp Czirp
Ausstellung echoraum:
Sabina Hyoju Ahn Ι Davide Bevilacqua & Veronika Krenn
Götz Bury Ι David Moises Ι Clemens Niel Ι Stefan Nussbaumer
Patrick Topitschnig Ι Winfried Ritsch & Josef Schauer Ι Gabriela Gordillo
Daniela
Weiss aka Litto & Patrick K.-H. Ι Zorka Wollny & Christine Schörkhuber
Stefan Voglsinger & Patrizia Ruthensteiner
Ausstellung im echoraum geöffnet an Veranstaltungstagen ab 18:00 Uhr
* Beginnzeit und Route der Verhikelperformance: siehe Website
Vehikel - Evolving Narrative
Conny Zenk Ι Georgie Bike Kitchen Ι Arik Kofranek Ι Uli Kühn
Philip Leitner Ι Gloria Amesbauer Ι Ulla Rauter Mutzenbacher Pub & Bar : 1150 Wien Ι Ullmannstraße 51
1. April 2019 Ι 18:00 Uhr : Klassenabend (Brigitte Weinstich, Klavier) der Musikschule 1150 Wien
2. April 2019 Ι 18:00 Uhr : Klassenabend (Jutta Machacek-Schneider, Violine) der Musikschule 1150 Wien
3. April 2019 Ι 18:00 Uhr : Klassenabend (Michael Böhm, Posaune) der Musikschule 1150 Wien
4. April 2019 Ι 18:30 Uhr : Jazz- & Pop-Konzert "It don´t mean a thing, if you ain´t got no swing" der Musikschule 1150 Wien
5. April 2019 Ι 18:00 Uhr : Klassenabend (Andrea Krauk, Oboe & Katharina Rohregger, Fagott) der Musikschule 1150 Wien
6. April 2019 Ι 19:00 Uhr : shut up and listen!? 2006 - 2018
Buch- & Archivpräsentation
mit Petra Stump-Linshalm & Heinz-Peter Linshalm – Ming Wang
Weltweit erstes Stimmgabel-Ensemble Ι SUAL Quartet u.v.a.m.
9. April 2019 Ι 20:00 Uhr : June in October
Judith Ferstl Masterabschlusskonzert mdw
Lucia Leena, Stimme, Pocket Piano Ι Florian Sighartner, Violine
Carles Muñoz Camarero, Violoncello Ι Judith Ferstl, Kontrabass
24. April 2019 Ι 20:00 Uhr : Pia Palme :
dusk songs oder lieder im morgengrauen
Anna Clare Hauf, Stimme Ι Molly McDolan, Oboen
Ensemble airborne extended : Caroline Mayrhofer, Blockflöten
Elena Gabbrielli, Querflöten Ι Tina Žerdin, Harfe
Paola Bianchi, Performance Ι Christina Bauer, Klangregie
26. April 2019 Ι 20:00 Uhr : KVIN
Raphael Kasprian, Geige Ι Emily Stewart, Bratsche Ι Maria Frodl, Cello
Tatjana Wurzer, Klavier Ι Philipp Kienberger, Kontrabass/Komposition
27. April 2019 Ι 20:00 Uhr : Quatuor Brac
Tiziana Bertoncini, Violine Ι Vincent Royer, Bratsche
Soizic Lebrat, Cello Ι Benoit Cancoin, Kontrabass
30. April 2019 Ι 18:30 Uhr : Zeitgenossenkonzert der Musikschule 1150 Wien
7. Mai 2019 Ι 18:30 Uhr : Klassenabend der Klavierklassen
Hannes Oberwalder und Christian Tippl der Musikschule 1150 Wien
10. Mai 2019 Ι 20:00 Uhr : Schnitzelfilm '18
Live : Billy Roisz & Susanna Gartmayer
schnitzel '18 – Ein Film von Dieter Kovacic 2019
aquamarine – Musik: mopcut / Video: Billy Roisz & Dieter Kovacic
Who's afraid of rgb – Ein Film von Billy Roisz
12. Mai 2019 Ι 18:00 Uhr : Identität und Kontinuum
Lesung aus dem echoraum-Tagebuch (seit 1997)
Neuer Termin : 21. September 2019 Ι 18:00 Uhr
17. Mai 2019 Ι 20:00 Uhr : unimpro 2019 – Abschlusspräsentation
des Lehrgangs des IGP-Schwerpunkts Improvisation und neue Musikströmungen
an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Leitung : Frank Gratkowski
22. Mai 2019 Ι 20:00 Uhr : Badrutt / Koch / Kocher
Hans Koch, Klarinette Ι Jonas Kocher, Akkordeon
Gaudenz Badrutt, Elektronik
24. Mai 2019 Ι 18:00 Uhr : Klassenabend
(Martina Bischof Violine/Viola) der Musikschule 1150 Wien
28. Mai 2019 Ι 20:00 Uhr : Klement / Østergaard-Nielsen / Pinter
Katharina Klement, Klavier Ι Michael Pinter, Elektronik
Michala Østergaard-Nielsen, Perkussion/Schlagzeug
29. Mai 2019 Ι 18:00 Uhr : Klassenabend der Musikschule 1150 Wien
4. Juni 2019 Ι 20:00 Uhr : Trio Tripes & Castello / Gartmayer / Gnigler
Julien Pontvianne, Klarinette, Saxophon Ι Julien Chamla, Schlagzeug
Marco Quaresimin, Bass
Angélica Castelló, Paetzold-Flöte, Elektronik
Susanna Gartmayer, Klarinette Ι Jakob Gnigler, Saxophon
6. Juni 2019 Ι 19:00 Uhr : Losing control
Introduction: Discussion on music complex systems
Philip Leitner - Optimal Brain Damage #8372 (2013)
Dario Sanfilippo - Order from Noise - Homage to H. von Foerster (2017-2019)
Two-human, two-machine improvisation
12. Juni 2019 Ι 20:00 Uhr : Ensemble Schallfeld
Transduktionen: Klang als Schnittstelle
Werke von Liza Lim Ι Maurizio Azzan Ι Andrés Gutiérrez Martinez
Luc Döbereiner Ι Davide Gagliardi
13. Juni 2019 Ι 19:00 Uhr : Poème électronique #12
Studierende der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien präsentieren
aktuelle Musik an den Schnittstellen von Live-Elektronik, Multimedia-Performance
und Improvisation in einem ungezwungenen Setting aus Musik und Moderation.
Alfred Reiter-Wuschko, Leitung
14. Juni 2019 Ι 16:00 Uhr : Klassenabend
(Ingrid Eder, Akkordeon) der Musikschule 1150 Wien
19. Juni 2019 Ι 20:00 Uhr : ensemble N
Porträtkonzert von Reuben Jelleyman (NZ)
22. Juni 2019 Ι 20:00 Uhr : Alter ego
Kaoko Amano, Sopran Ι Diego Marcelo Collatti, Klavier
Yui Iwata-Skweres, Violine Ι Tomasz Skweres, Violoncello
|