|
Katharina Klement geb. 1963 in Graz, Österreich Nach ersten Instrumentalkompositionen und querverbindenden Projekten in den Bereichen Musiktheater/Performance seit 1989 Arbeiten mit Elektronik: zahlreiche Tonband-Kompositionen, speziell Mehrkanal-Stücke, wechselweise in Kombination mit Instrument(en) und/oder Stimme(n), mehrere Arbeiten für mechanisch und elektronisch präpariertes Klavier, Klanginstallationen, Improvisationsensembles: USE, soundog, los autodisparadores, subshrubs als "composer-performer" im Feld von notierter und improvisierter, instrumentaler und elektronischer Musik tätig Konzerte im In- und Ausland (u.a. Festival Kaleidophon Ulrichsberg, Tage für Neue Musik Zürich, Festival Hörgänge Wien, Porgy & Bess Wien, Radiokulturhaus Wien, Festival Inventionen Berlin, Hotel Pupik Schrattenberg, Festival Midi-Alternativa Moskau, Donaufestival Krems, Festival wien modern, artoteca Milano, "roulette" New York) 1990-2005 Unterrichtstätigkeit (Instrumentalfach Klavier) an Musikschulen in NÖ., 1996 Gründung des eigenen CD-labels KalK, mehrere CD-Einspielungen Zusammenarbeit u.a. mit Oskar Aichinger, Cordula Boesze, Lynn Book, Angélica Castelló, dieb 13, Annelie Gahl, Nikolaus Gansterer, Susanna Gartmayer, Hemma Geitzenauer, Thomas Grill, Seppo Gründler, Elisabeth Harnik, Peter Herbert, Margarete Jungen, Josef Klammer, Josef Novotny, Maja Osojnik, Fredi Pröll, Billy Roisz, Elisabeth Schimana, Marianne Schuppe, Hannes Schweiger, Paul Skrepek, Hermann Stangassinger, Burkhard Stangl, Daniel Studer, Reni Weichselbaum, Manon Liu Winter, Uli Winter, Martin Zrost lebt in Wien |
|
e c h o r a u m
Sechshauser Straße 66 A-1150 Wien Tel. : 812 02 09 30 echo AT echoraum.at www.echoraum.at |